Aktuelles zu unseren Projekten und Wissenswertes aus der Welt der IT
IT-BLOG

Ja – Sie brauchen eine Datenschutzerklärung, egal ob private oder gewerbliche Homepage. Wie diese auszusehen hat und auf was Sie darüber hinaus achten müssen, erklären wir Ihnen im folgenden Beitrag.

Ab 2022 ist die konventionelle Kommunikation mit Brief und Fax zwischen Rechtsanwält:innen und Justiz nicht mehr zulässig. Nur noch digitale Übermittlungswege sind genehmigt – Es gilt die aktive Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs. Hier erfahren Sie, was das für Rechtsanwält:innen bedeutet und wie unkompliziert die Einrichtung des beA sein kann. Zulässige Übermittlungswege: Auf der Grundlage des sogenannten eJustice-Gesetz von 2013 gibt es zukünftig nur noch zwei Möglichkeiten…

Diese Einstellungen sind bei einer Neuinstallation von Typo3 9 bei XAMPP an PHP vorzunehmen. Kurz, knapp, präzise.

Wenn man sich als lokale Entwicklungsumgebung XAMPP wählt, hat man vor dem Betrieb einer Typo3 Seite noch einige Aufgaben zu erledigen mit der Konfiguration des Webservers. Viele der Schritte sind auch hilfreich, wenn man andere Seiten betreiben will, wie zum Beispiel das Einrichten von vhosts und die Abschirmung vor der Erreichbarkeit aus dem Netz.

Beim lokalen Entwickeln kann auch die Konfiguration von verschlüsselten Verbindungen erforderlich sein. Hier versuchen wir alle Stolpersteine und Schritte abzudecken, die bei der Nutzung von XAMPP erforderlich sind.

Ehrfurchtgebietend ist sein Titel, praktisch und einfach ist er dennoch: Eine meiner liebsten Abkürzungen bei PHP ist der ternäre Operator. Das ist eigentlich nur eine veränderte Schreibweise der IF-Bedingung für einfache Fälle. So spart man sich eine Menge Zeilen und bleibt dennoch verständlich oder wird sogar in seinem Code verständlicher.

Die lokale Installation von Typo3 stellt die erste Hrüde auf dem langen Weg zum Typo3-Meister dar. Wir schauen uns gemeinsam an, wie das geht!

Totgesagte leben länger: Heute wollen wir einmal Typo3 9 ausprobieren, eine neue Version eines Content-Management-Systems, dass vor allem im deutschsprachigen Raum bekannt ist. Vorab sei gewarnt, dass es sich hier um ein gut ausdefiniertes und bis ins Detail konfigurierbare CMS handelt, dass leider nicht innerhalb von 5 Minuten eine neue Webseite bereit stellt.

Die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung DSGVO in Deutschland betrifft praktisch jede Kommunikation zwischen Unternehmern und Ihren Kunden. Auch Webseiten sind dabei als Kommunikation anzusehen. Das gilt besonders in der Zeit datensammelwütiger Konzerne.

Auch wenn der Start schwer war, die Verwendung des beA für Kanzleien und Gerichte seit dem 03. September 2018 Pflicht. Eigentlich schon seit dem 01.Januar 2018 sind die Anwälte in einer „passiven Nutzungspflicht“. Schon im Vorfeld hatten wir einige Anfragen zur Unterstützung und können nun behaupten, die Einrichtung des beA als neue Kompetenz auf unserer Liste hinzufügen zu können. Hier…

Seit der Einführung der DSGVO ist deutlich geworden, dass es noch großen Beratungsbedarf und viele Betrreiber von Webseiten gibt, die auf Grund der erforderlichen Anpassungen mit dem Gedanken spielen, ihre Präsenz im Internet einzuschränken oder sogar zu schließen. Dabei ist die Menge an Anpassungen für eine Webseite für ein eingespieltes Team schnell erkannt und auch umgesetzt. Daher haben wir uns…

MailChimp ist ein Dienstleister zur Verwaltung und Versendung von E-Mail basiertem Marketing oder Newslettern. Webseitenbetreiber betten ein Anmeldeformular von MailChimp auf ihrer Seite ein um ihre eigenen Newsletter zu versenden. Die Anmeldedaten der Webseitenbesucher werden dabei direkt bei MailChimp in Listen gespeichert. Durch die Neuerungen der DSGVO benötigen Sie für die Weitergabe der E-Mail Adressen an MailChimp die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer.

Da dachte ich alles läuft wieder aber nein, ein paar Wochen nach der Reparatur meiner iCloud-für-Windows-Installation, damit ich den Kalender wieder in Outlook integrieren kann, fängt das Spiel von vorne an: Beim Aufrufen des Outlook Kalenders erscheint sofort eine Fehlermeldung zur iCloud: Die APLZOD32.dll konnte nicht geladen werden. Leider war ich so in Rage, dass ich nicht mal die Fehlermeldung…

Nachdem ich seit einiger Zeit zufrieden mit iTunes für Windows vor mich hinarbeiten kann, ist es jetzt die Windows-Variante von iCloud die mir voller Stolz und nutzloser Fehlermeldungen den Dienst verweigert. Die einfache iCloud-Kalender-Integration in Outlook war für mich einst der ausschlaggebende Grund, überhaupt Office zu kaufen. Die meisten anderen E-Mail-Clients tun sich unglaublich schwer, den iCloud-Kalender bereitzustellen. Meistens geht…

Also ich weiß ja ncht, ob das Absicht ist, aber ich habe das Gefühl, dass iTunes mich schikaniert. Bisher war es üblich, das mich iTunes in regelmäßigen und gefühlt viel zu kurzen Abständen mit Updates nervt. Heute kam wieder so eine nervige Meldung. Also, im Sinne der IT-Sicherheit, wollte ich das Update auch durchführen. Einen anderen Grund gibt es eigentlich…